Zum Inhalt der Seite



Fee empfielt im Februar.... David Eddings, Elenium-Saga, Empfehlungen

Autor:  FeenjaWesker
Hallo liebe Weblog-Leser und Leserinnen

Ich dachte mir es wäre mal wieder Zeit für eine neue Kategorie und da ich vor zwei Tagen endlich Buch Nummer 80 in mein Bücherregal gestellt habe, entschloss ich mich dazu euch meine Favoriten zu erläutern und vieleicht zu empfehlen. Ich werde versuchen Werke zu nehmen die nicht überall bekannt sind ^^
Fangen wir also an:

Im Feburar werde ich euch eine Reihe vorstellen, welche zu den ersten Büchern gehört, welche sich in meinem Besitz eingefunden haben.
Im Jahre 2005 habe ich mir die 3 Bände der Eleniumsaga vom Meister der Fantasy David Eddings, geleistet.
Vermutlich wird es den ein oder anderen geben der sich jetzt fragt: "Wer zum Henker ist das?"

David Eddings, geboren am 7. Juli 1931 in Spokane und gestorben am 2. Juni 2009, war ein überaus tallentierter Autor, der es locker mit Größen wie Tolkin und Rowling hätte aufnehmen können.
folgene Bücher stammen aus seiner Feder:

Die Belgariad-Saga

  • Kind der Prophezeiung (Pawn of Prophecy). 1982
  • Zauber der Schlange (Queen of Sorcery). 1982
  • Spiel der Magier (Magician’s Gambit). 1983
  • Turm der Hexer (Castle of Wizardry). 1984
  • Duell der Zauberer (Enchanters End Game). 1984

Die Belgariad-Saga

  • Die Prophezeiung des Bauerns
  • Die Zaubermacht der Dame
  • Gambit der Magier
  • Turm der Hexerei
  • Verwunschenes Endspiel

Die Malloreon-Saga

  • Herren des Westens (Guardians of the West)
  • König der Murgos (King of the Murgos)
  • Dämon von Karanda (Demon Lord of Karanda)
  • Zauberin von Darshiva (Sorceress of Darshiva)
  • Seherin von Kell (The Seeress of Kell)

Das Auge Aldurs (zusammen mit Leigh Eddings)

  • Belgarath der Zauberer (Belgarath the Sorcerer). 1996
  • Polgara die Zauberin (Polgara the Sorceress). 1996
  • Riva-Kodex (The Rivian Kodex). 1998

Elenium-Trilogie

  • Der Thron im Diamant (The Diamond Throne)
  • Der Ritter vom Rubin (The Ruby Knight)
  • Die Rose aus Saphir (The Saphire Rose)

Tamuli-Trilogie

  • Die schimmernde Stadt (Domes of Fire)
  • Das leuchtende Volk (The Shining Ones)
  • Das verborgene Land (The Hidden City)

Althalus (zusammen mit Leigh Eddings)

  • Althalus (The Redemption of Althalus)

Götterkinder (zusammen mit Leigh Eddings)

  • Das wilde Land (The Elder Gods)
  • Dämonenbrut (The Falls of Vash)
  • Im Flammenmeer (Crystal Gorge)
  • Der Verrat (The Younger Gods)
(Quelle: Wikipedia)

ich werde in diesem Eintrag auf die Eleniums-Saga eingehen.
Hier ein kleiner Einblick in die Handlung:

Die Geschichte beginnt mit demBuch: "Der Thron im Diamant"


"Nach zehn langen Jahren des Exils kehrtder Ritter Sperbernach Elenien zurück, um seine Pflicht als Streiter der Königin zu erfüllen. Doch die junge Herrscherin Ehlana ist von einer geheimnisvollen Krankheit befallen: Sie lebt nur noch, weil die Zauberin Sephrania sie in unzerstörbares Kristall eingeschlossen hat. Zwölf Ritter haben ihr Leben verpfändet, um Zeit zu gewinnen, damit ein Heilmittel gefunden werden kann. Nach Ablauf jeden Mondes wird einer von ihnen sterben - bisschließlich, nach dem Tod desletzten Edlen, der Diamant zerschellen und Ehlana den Untergang bringen wird. Da macht sich Ritter Sperber kurz entschlossen auf, um Rettung zu suchen. Doch nur ein sagenumwobener, verschwundener Juwel vermag der Königin vielleichtHeilung zu bringen."

So weit so gut die Inhaltsangabe.
Mich selbst hat bereits der erste Band mehr als überzeugt. Die suche nach dem Bhelliom, der Zusammenhalt der einzelnen Charaktere und der Kampf gegen uralte, bösartige Gottheiten, machen die Reihe zu einer der besten Fantasy-Romane, die ich je in den Händen halten durfte.
Allein die Ritter sind eine wahre Freude. Sie werden lebendig durch die Art und weise wie Eddings sie umschrieben hat, sie freuen sich, sie leiden und sie zanken... alles was das Herz begehrt.
Um es vorweg zu sagen, zwar spielt sich alles in einer mittelalterlichen Welt ab, jedoch sollte man nicht glauben das es diesen kindlichen Charme von 08/15 Büchern wie Eragon versprüht. Es gibt keine feuerspeienden Drachen oder Meerjungfrauen oder solchen Kladerradatsch... dies ist eine Geschichte welche man gut mit Enwor vergleichen kann.
Das Zielpuplikum sind Erwachsene und Jugentliche, denen der Sinn nach anspruchsvoller Literatur steht (Auch wenn ich es im Alter von 14 Jahren gelesen habe)
Beim genauen Lesen fällt einem schnell auf, das Eddings gewisse Paralelen zur realen Welt zieht, was sich besonders in der nachfolgenen Tamuli-Saga, wiederspiegelt.

Wer nun der Meinung ist das er Interesse an den Büchern findet, dem kann ich wirklich nur ans Herz legen sie zu kaufen. Es ist ein zeitloser Spaß und genau das rihtige für schmuddeliges Februar-Wetter :)

Und damit endet meine Februar-Buchempfehlung auch... im März erzähl ich euch etwas über die Tamuli-Trilogie, welche die Fortsetzung zu dieser hier ist.
Bis die Tage und liebe Grüße

Feendrache





Zum Weblog